[Not a valid template]
Die Stadtvertretung Schwerin wurde gestern konstituiert. Marleen Janew (DIE LINKE) ist wieder als 1. stellvertretende Stadtpräsidentin gewählt worden. Wir wünschen allen StadvertreterInnen gutes Gelingen.
[Not a valid template]
Die Stadtvertretung Schwerin wurde gestern konstituiert. Marleen Janew (DIE LINKE) ist wieder als 1. stellvertretende Stadtpräsidentin gewählt worden. Wir wünschen allen StadvertreterInnen gutes Gelingen.
[Not a valid template]
Auch auf dem diesjährigen Mitsommerfestes auf dem Dreesch hat DIE LINKE Schwerin Präsenz gezeigt. Sportlich ging es auch zu, diesmal beim russischen Gorodki Turnier. Trotz wechselhaften Wetters hatten am Samstag viele Kinder, und einige Erwachsenen, an unserer Hüpfburg viel Spaß. Am Sonntagmorgen sammelten sich motivierte SportlerInnen um am russischen Spiel sich zu versuchen. Die Ersten sind wir zwar nicht geworden, aber der olympische Gedanke „dabei sein ist alles“ zählt. Und gelacht haben wir auch sehr viel.
[Not a valid template]
Warum der Inneminister ausgerechnet in diesem Jahr die Flaggenordnung bemühte und damit einen Streit über die Zulässigkeit des Hissens der CSD Flagge provozierte, der Kreise bis in die Bundeshauptstadt zog, weiß wohl nur er selbst. Die Oberbürgermeisterin setzte sich in einem Akt zivilen Ungehorsams und im Wissen um die Rückendeckung einer Mehrheit in der Stadtpolitik zur Wehr und präsentierte gemeinsam mit weiteren Persönlichkeiten wie gewohnt die Regenbogenfahne als Symbol für Toleranz und gegen Ausgrenzung am Schweriner Rathaus. Klar das auch DIE LINKE sich positioniert und in ihren Fenstern ebenfalls die Regenbogenfahne zeigt.
Für den Neubau der Schwimmhalle auf dem Großen Dreesch überreichte am Donnerstag (19.06.) Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, einen Fördermittelbescheid in Höhe von 75.250 EUR an Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow. „Ich freue mich sehr über diese Zuwendung des Landes aus dem Aktionsplan Klimaschutz. Wir können damit einen großen Beitrag zur Einsparung von Kohlendioxid leisten.“ Die Landeshauptstadt investiert 470.000 Euro in den Einbau einer Photovoltaikanlage, einer Solarthermieanlage, einer Luftwärmepumpe, einer tageslichtabhängigen Konstantlichtregelung und einer Anlage zur Schlammwasseraufbereitung. Damit können insgesamt rund 160 t/ a eingespart werden. In den Sommermonaten kann die 104 qm große Solarthermieanlage beispielsweise fast die komplette Warmwasseraufbereitung der Schwimmhalle übernehmen.
[Not a valid template]
Im Rahmen des Tages der offenen Tür im Landtag präsentierte sich die Linksfraktion auch in ihren neuen Räumlichkeiten in der Puschkinstraße. Als besonderes Highlight gab es eine Ausstellungseröffnung zur Eisenbahngeschichte Mecklenburg Vorpommerns, in diesem Falle zu den Salonwagen und Fürstenzimmern. Ein Termin, den Henning Foerster, Eisenbahner und Landtagsabgeordneter der LINKEN in Schwerin gern wahrnahm. Er schloss sich dem Dank des Fraktionsvorsitzenden Helmut Holter gern an, den dieser an Peter Falow, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Fürstenzimmer e.V. für den grossen, ehrenamtlichen Beitrag aussprach, den die dort Aktiven leisten.
[Not a valid template]
Der feierlichen Übergabe der Grundschule Lankow wohnten heute Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow und der Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Stadtvertretung Henning Foerster bei. Über 5 Mio. Euro wurden investiert um dem Lehrpersonal und den Schülerinnen und Schülern optimale Bedingungen zu verschaffen. Frische Farben, moderne und energieeffiziente Außenhülle, Indoor Spielplatz, Fachkabinette – kurzum eine Schule zum Wohlfühlen. Zu welchen Leistungen die Grundschüler fähig sind, bewiesen sie bei einem tollen Programm aus Linedance, Gesang und Theater.
[Not a valid template]
Liebe Wählerinnen und Wähler!
Nun ist die Kommunalwahl 2014 schon wieder Geschichte. Demnächst werden sich die neuen Fraktionen konstituieren. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen, dass sich in 3830 Wählerstimmen ausdrückt. Als LINKE werden wir auch in den kommenden fünf Jahren sachorientierte Politik zum Wohle der Schwerinerinnen und Schweriner machen.
Herzliche Grüße
Ihr
Henning Foerster
Liebe Schwerinerinnen und Schweriner, werte Gäste,
auf diesen Seiten finden Sie ab sofort immer die neuesten Nachrichten und Bilder zu meinen Aktivitäten als Spitzenkandidat der LINKEN für die Kommunalwahlen am 25. Mai.
Herzliche Grüße
Ihr Henning Foerster