Gestern Abend wurde im Plenarsaal die Urkunde zur Anerkennung des Welterbestatus an die Landeshauptstadt Schwerin verliehen. Sie ist Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Denn das Residenzensemble muss auch künftig baulich in Schuss gehalten werden. Zudem erwartet die Stadt mehr internationale Gäste. Daraus resultieren neue Herausforderungen. Eine bereits beschlossene Initiative ist mein Antrag zu mehrsprachigen Ansagen im Nahverkehr.
Über den Autor