[Not a valid template]
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, und der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster, haben sich heute zu einem Gespräch mit dem Betriebsrat der Sky Deutschland Servicecenter GmbH in Schwerin getroffen. Im Anschluss an das Treffen erklären die Landtagsabgeordneten: Helmut Holter: „Ohne Zweifel ist das Sky-Servicecenter im Schweriner Eckdrift im 15. Jahr seines Bestehens mit mittlerweile über 700 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Als Ansprechpartner für mehr als 4 Mio. Sky-Kunden leisten die Kolleginnen und Kollegen hier täglich eine hervorragende Arbeit. Zudem ist das Unternehmen auch dafür bekannt, Personen eine Chance zu geben, die es sonst schwer haben, wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Auf diese Weise haben zum Beispiel ältere Arbeitslose den Wiedereinstieg ins Berufsleben geschafft.“ Henning Foerster: „Das Engagement der Kolleginnen und Kollegen muss sich künftig aber über verbales Lob hinweg auszahlen. Deshalb sollte die Geschäftsführung Tarifverhandlungen aufnehmen, zu denen die Gewerkschaft ver.di den Arbeitgeber aufgerufen hat. Bestmöglicher Service verdient auch gute Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung. Bislang wird bei Sky jedoch nur der gesetzliche Mindestlohn gezahlt. Wenn man bedenkt, dass die meisten Kolleginnen und Kollegen zudem nur Teilzeitverträge haben, kann man sich ausrechnen, dass die Gehälter alles andere als üppig ausfallen. Auch in Sachen Urlaub gibt es noch Entwicklungsmöglichkeiten. Bislang wird nur der gesetzliche Mindesturlaub gewährt.“