Jahresarchiv 07/01/2025

VonHenning Foerster

Auch heute setze ich die Gespräche im Rahmen meiner Kalendertour fort. Beim BilSE Institut ging es um das Thema Arbeitsmarkintegration von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.

VonHenning Foerster

Auch das Stadtteilmanagement für den Schweriner Süden steht Jahr für Jahr auf dem Tourenplan der Kalendertour. In der Alten Post wird kurz nach dem Jahrswechsel bereits wieder fleißig gewerkelt, der nächste Flohmarkt wirft seine Schatten voraus.

VonHenning Foerster

Mein zweiter Termin mit dem IB führt mich vor Ort ins Mueßer Holz. Im Mehrgenerationenhaus wird ebenso wie in der Kita eine wichtige Arbeit für die Menschen im Stadtteil geleistet. Die Herausforderungen sind in den letzten Jahren gestiegen und müssen unter finanziell schwierigen Rahmenbedingungen bewältigt werden.

VonHenning Foerster

Beim Verein Alles im Grünen soll die Nachhilfe speziell für Kinder aus syrischen Familien wieder anlaufen. Dazu ist es notwendig, dass die zur Verfügung stehende Lehrkraft zeitnah an einem Sprachkurs für das Erreichen des B 2 Niveaus teilnehmen kann.

VonHenning Foerster

Bereits am ersten Arbeitstag des neuen Jahres setze ich die Kalendertour fort. Heute spreche ich mit der Geschäftsführung des IB in Westmecklenburg über aktuelle Herausforderungen in den verschiedenen Geschäftsfeldern.