Kategorien-Archiv Allgemein

VonHenning Foerster

Lichterfest auf dem Berliner Platz

Heute Nachmittag besuche ich das Lichterfest des Trägerverbundes auf dem Berliner Platz. Viele gute Gespräche und erste Absprachen für gemeinsame Veranstaltungen im neuen Jahr sind dabei heraus gekommen.

VonHenning Foerster

Funktionsgebäudes für die American Football Spieler

Heute Mittag besuche ich die Eröffnung des neuen Funktionsgebäudes für die American Football Spieler von den Mecklenburg Bulls und die Fussballfrauen vom FSV Schwerin. Damit ist das Areal, auf dem bereits ein Kunstrasenplatz mit Flutlicht gebaut wurde jetzt voll funktionsfähig.

VonHenning Foerster

Tourismustage in der Rostock

Heute besuche ich die Tourismustage in der Rostock. Neben der Präsentation des OSV Tourismusbarometers dreht sich das Tagungsprogramm vor allem um das Thema Nachhaltigkeit.

VonHenning Foerster

Unterwegs mit dem Wirtschaftsausschuss des Landtages

Ein spannender Tag war das heute. Der Wirtschaftsausschuss des Landtages besichtigte die Zuckerfabrik in Anklam, das Bioökonomiezentrum in Murchin und das Birkenstock Werk in Pasewalk. Es hat sich gezeigt, wieviel Potential auch unser östlicher Landesteil hat, wie innovativ Unternehmen auch hier unterwegs sjnd und wie gut alle Parteien daran täten, diese positiven Botschaften auch im Land zu verbreiten.

VonHenning Foerster

Montag Nachmittag habe ich mich mit Vertretern des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in M-V in Seehof getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand diesmal ein Austausch zur geplanten Novelle der Campingplatzverordnung. Darüber hinaus besichtigten im Bau befindliche, moderne Sanitärgebäude.

VonHenning Foerster

Montag Vormittag besuchte ich die Berufliche Schule Technik in Lankow. Bildungsministerin Simone Oldenburg übergab die Plaketten für das Start Chancen Programm. Etwa 4.500 Schülerinnen und Schüler an sieben Schweriner Schulen werden davon profitieren. Seit jeher streiten wir dafür, dass gute Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt.

VonHenning Foerster

Zum Weltfriedenstag hat der Verein Die Platte lebt e.V. heute Nachmittag in den Schweriner Plattenpark eingeladen. Dabei gab es mehrere, sehr nachdenkliche Redebeiträge, die auf die vielen Konflikte in dieser Welt hingewiesen haben. Gesungen wurde auch, „We shall overcome“ und die „Kleine weiße Friedenstaube“ erklangen im Schweriner Süden. Und eben jene stieg dann auch noch auf gen Himmel.

VonHenning Foerster

Naturkita feiert 40. Geburtstag

Heute feiert die Naturkita ihren 40. Geburtstag. Ca. 70 Kinder besuchen die malerisch gelegene Einrichtung im Schweriner Norden.

VonHenning Foerster

Diese Woche bin ich viel unterwegs. Heute in der Hansestadt Demmin, wo ich mit der amtierenden Betriebsratsvorsitzenden des örtlichen Krankenhauses über die aktuelle Situation, die Planungen für die Zukunft und die Auswirkungen auf die Beschäftigten diskutiere. Unser Gespräch bereitet auch die Landtour der Landtagsfraktion im Oktober vor. Dabei steht das Thema Gesundheit im Fokus.

VonHenning Foerster

Auch am Samstag galt es Flagge zu zeigen. Die Landeshauptstadt Schwerin und die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin luden zum Jahresempfang ins Atrium der Beruflichen Schule Technik ein. Es gab jede Menge gute Gespräche, Musik und die Auszeichnung der besten Sportlerinnen und Sportler des letzten Jahres.