Kategorien-Archiv Allgemein

VonHenning Foerster

Forum im Patchworkcenter

Heute Nachmittag war ich mit MdB Ina Latendorf erneut im Patchworkcenter im Mueßer Holz zu Gast. In einer Gesprächsrunde haben wir viele aktuelle Themen zur Bundestagswahl angerissen. Wirtschaft, Rente, Wohnungsbau, Migration, Landwirtschaft und Arbeit. Dazu konnte man auch erfahren, wie Ina Politikerin wurde, welchen Bezug sie zum Großen Dreesch hat und was sie in ihrer Freizeit gern macht.

VonHenning Foerster

DGB Aktion am Bahnhof

Früh aufstehen hieß es für mehrere Kolleg:innen kürzlich in der Landeshauptstadt Schwerin. Bei
winterlichen Temperaturen hatte der DGB Stadtvorstand zu einer Pendleraktion geladen. Mehrere
hundert Tüten mit kleinen Snacks und Infomaterial zu den gewerkschaftlichen Forderungen an die
Bundespolitik wechselten zwischen 06:30 und 08:00 Uhr am Hauptbahnhof den Besitzer. Dabei
zeigte sich die Mehrzahl der Pendler:innen erfreulich offen für das Anliegen. Themen wie, faire
Löhne, sichere gesetzliche Renten und eine Investitionsoffensive für eine in die Jahre gekommene,
öffentliche Infrastruktur wurden weitgehend positiv bewertet. Insofern kann die Aktion als Erfolg
gewertet werden.

VonHenning Foerster

Im vergangenen Jahr habe ich mich sehr um den Erhalt der niedrigschwelligen Angebote im Zentrum für Demenz bemüht. Ein entsprechender Antrag in der Stadtvertretung fand eine Mehrheit. Bleibt zu hoffen, dass es trotzt fehlendem Haushalt gelingt, diese Angebote zu sichern. Darüber und über die aktuelle politische Lage haben wir uns heute vor Ort ausgetauscht.

VonHenning Foerster

Plakatieren in Schwerin Süd

Ich habe schon viele Wahlkämpfe absolviert, aber dieser ist besonders. Es ist nass, kalt, wir haben Winter und die Stimmung in weiten Teilen der Bevölkerung ist extrem angespannt. Wir merken das heute auch beim Plakatieren, von Beschimpfungen bis Daumen hoch, ist alles dabei.

VonHenning Foerster

Besuch beim SIC Stralsund

Heute ging es wieder nach Vorpommern. In Stralsund habe ich die SIC besucht und mir ein Bild von den aktuellen Projekten gemacht. Möbelbörse, Kantine, Kleiderkammer, Kreativwerkstatt, Tischlerei, Strandbad und Stadtteiltreff Knieper West. Wirklich überzeugende und hilfreiche Angebote. Das zeigt mir, wie gut das Geld angelegt war, welches wir als Land in den letzten beiden Jahren an den Landkreis bzw. die Gesellschaft gegeben haben. Danke für den informativen Tag und den freundlichen Austausch.

VonHenning Foerster

Kinderstationen bei Helios Schwerin

Am späten Vormittag haben MdB Ina Latendorf und ich heute die Kinderstationen bei Helios Schwerin besucht. Professor Clemens erläuterte uns sehr anschaulich, wie der Förderverein Kraki schwer kranken Kindern den Aufenthalt im Klinikum erleichtert. Ob farbige Wände, bunte Bettwäsche, Spielzeug, Schulmaterialien oder die Pizza anstelle des Krankenhausessens die Hilfe ist vielfältig.

VonHenning Foerster

Heute Vormittag habe ich den Kreisverband Schwerin des Deutschen Kinderschutzbundes besucht. Dabei haben wir uns über die politische Lage in Bund, Land und Kommune sowie die tägliche n Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern mit und ohne Migrationshintergrund, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

VonHenning Foerster

Zum Wochenbeginn besuche ich heute die Schweriner Gartenfreunde. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen zu meinem Antrag und weitere Möglichkeiten für einen Kompromiss in Sachen Kleingartenpachten.

VonHenning Foerster

Ortstermin auf der schönen Insel Usedom. Mit dem Chef der Landesforstanstalt und weiteren Kolleginnen und Kollegen suchen wir nach Lösungen für den Naturcampingplatz Lütow. Kein einfaches Unterfangen im Spannungsfeld zwischen forst- und umweltrechtlichen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten.

VonHenning Foerster

Auch die Kita Mosaik der Volkssolidarität stand heute Mittag wieder auf meinem Tourenplan. Dort hofft man, dass es 2025 gelingt, in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Schwerin eine praktikable Lösung für den dringend erforderlichen Neubau der Kita zu finden.