Am heutigen Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg vertrete ich die Fraktion auf der zentralen Gedenkfeier des Landes in Schwerin.
Am heutigen Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg vertrete ich die Fraktion auf der zentralen Gedenkfeier des Landes in Schwerin.
Im Schweriner Schloss tagte heute das 24. Erwerbslosenparlament. Diesmal stand das Thema „Leben mit Bürgergeld“ im Mittelpunkt der Debatte. Die von CDU, FDP und AfD entfachte Debatte, nach der sich Arbeiten mit Blick auf das Bürgergeld nicht mehr lohne, ist wenig hilfreich. Wer stattdessen etwas für die Beschäftigten tun will, streitet mit uns für eine bessere Tarifbindung, einen höheren Mindestlohn und eine aufgabengerechte Finanzierung der Jobcenter. Die Anhebung des Bürger…
Mehr anzeigen
Heute Nachmittag besuchen meine Kollegin MdB Ina Latendorf und ich gemeinsam das Lichterfest auf dem Berliner Platz. Stark, was Trägerverbund und Stadtteilmanagement gemeinsam auf die Beine gestellt haben. ![]()
Heute Nachmittag besuchen meine Kollegin MdB Ina Latendorf gemeinsam die Eröffnungsveranstaltung der Eine Welt Wochen. Im ersten Teil wird der Förderpreis Junges Engagement für Eine Welt verliehen. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!
Heute Abend bin ich zu Gast bei der roten Runde, einem Stammtisch von Lübecker Genossinnen und Genossen in Kücknitz.
Heute ist der Internationale Tag zur Bekämpfung der Armut. Und diesbezüglich gibt es leider auch in unserem Bundesland noch viel zu tun. Die Bahnhofsmissionen in M-V geben Menschen in sehr unterschiedlichen Situationen Halt. Ihre Arbeit ist wichtig, auch in Schwerin. Davon habe ich mich mehrfach bei Besuchen vor Ort überzeugt.
In der Stadtfraktion geht es heute Abend wieder um die Hochschulentwicklung in Schwerin. Wir besprechen mit dem Verein Förderer von Hochschulen die aktuelle Situation.