Kategorien-Archiv Allgemein

VonHenning Foerster

Auch heute setze ich die Gespräche im Rahmen meiner Kalendertour fort. Beim BilSE Institut ging es um das Thema Arbeitsmarkintegration von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.

VonHenning Foerster

Auch das Stadtteilmanagement für den Schweriner Süden steht Jahr für Jahr auf dem Tourenplan der Kalendertour. In der Alten Post wird kurz nach dem Jahrswechsel bereits wieder fleißig gewerkelt, der nächste Flohmarkt wirft seine Schatten voraus.

VonHenning Foerster

Mein zweiter Termin mit dem IB führt mich vor Ort ins Mueßer Holz. Im Mehrgenerationenhaus wird ebenso wie in der Kita eine wichtige Arbeit für die Menschen im Stadtteil geleistet. Die Herausforderungen sind in den letzten Jahren gestiegen und müssen unter finanziell schwierigen Rahmenbedingungen bewältigt werden.

VonHenning Foerster

Beim Verein Alles im Grünen soll die Nachhilfe speziell für Kinder aus syrischen Familien wieder anlaufen. Dazu ist es notwendig, dass die zur Verfügung stehende Lehrkraft zeitnah an einem Sprachkurs für das Erreichen des B 2 Niveaus teilnehmen kann.

VonHenning Foerster

Bereits am ersten Arbeitstag des neuen Jahres setze ich die Kalendertour fort. Heute spreche ich mit der Geschäftsführung des IB in Westmecklenburg über aktuelle Herausforderungen in den verschiedenen Geschäftsfeldern.

VonHenning Foerster

Besuch beim Jugendweiheverein

Vor dem Start in die letzte Landtagswoche des Jahres 2024 besuche ich noch den Jugendweiheverein. Seit vielen Jahren bin ich dort Festredner und habe für hunderte Schweriner Jugendliche deren großen Tag eingeläutet.

VonHenning Foerster

Verein „Wissen e.V.“

Die Kalendertour führt uns auch in diesem Jahr wieder zum Verein „Wissen e.V.“. Familie Perewoskin kümmert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten. Den beiden gelingt es Kinder und Jugendliche aus den postsowjetischen Staaten zusammen zu bringen und dabei Wissen, Kultur und Spiel zu verbinden. Ein großartiger Beitrag zur Integration, gerade in diesen, aktuell sehr schwierigen Zeiten.

VonHenning Foerster

Leitungsteam des Patchworkcenters

Gegen Mittag haben MdB Ina Latendorf und ich heute das Leitungsteam des Patchworkcenters besucht. Danke für einen kurzweiligen und informativen Austausch.

VonHenning Foerster

Der nächste Termin MdB Ina Latendorf und mich ins Haus der Begegnung. Beim Treffen mit dem Arbeitslosenverband hören wir von der Angst der Menschen vor einem sozialen Abstieg und einem neuen Krieg. Darüber hinaus wurden wir um Unterstützung beim Problem mit der Altkleidersammlung gebeten.